Dirigent
Fausto Ruque

Geboren wurde Fausto Ruque in Ecuador. Nach dem Abitur begann er sein Musikstudium am Nationalkonservatorium Ecuador mit dem Abschluss des Diplom-Orchestermusikers im Hauptfach Horn und Bachelor of Musical and Sound Arts an der „Universidad de las Artes” Guayaquil , Ecuador. Seine Musikalische Erfahrung ist vielfältig. Während seiner musikalischen Ausbildung nahm er an einem weltweit bekannten musikalischen Ausbildungsprogramm namens „El Sistema‘‘ teil. Dieses Projekt entstand in Venezuela und verbreitete sich in mehreren lateinamerikanischen Ländern. Fausto spielte und dirigierte im Sinfonieblasorchester der Provinz Pichincha in Quito, er spielte und präsentierte sich als Solist im Philharmonischen Orchester Ecuadors und im Nationalorchester von Ecuador. Zahlreiche Konzerttourneen führten ihn nach Kolumbien, Venezuela, Peru, Frankreich, Deutschland und China. In zahlreichen Meisterkursen (mit Arturo Sandoval, Francisco Flores, Fred Mills, Radovan Vlatkovic, André Cazalét, Gustavo Dudamel u. a.) vertiefte er sein Können. In Ecuador startete er ein soziale Musikprojekt, das Kindern aus sozial schwachen Familien das Erlernen eines Musikinstrumentes ermöglicht, das sich zum Teil mit Spenden aus Deutschland finanziert hat. Außerdem war er Herausgeber einer Kulturzeitschrift und Leiter einer Musikschule in Quito. Mit seiner Familie lebt Fausto Ruque nun in Calw. Er betreut als Blechblaslehrer die Teilnehmer der D-Lehrgänge des dortigen Kreisverbands seit 2016 und ist Hornleher an der Musikschule Calw. Fausto Ruque übt als Dirigent, Hornist und Kulturmanagement eine umfangreiche musikalische Tätigkeit in der Region aus.
Seit März 2025 leitet er das Vereinsorchester des Musikverein Neuhengstett.
Bisherige Dirigenten: